Kategorie: Allgemein
1. Schultag nach den Sommerferien
Liebe Schüler/-innen, sehr geehrte Eltern, wir hoffen, ihr/Sie hattet/n schöne, sonnige und erholsame Ferien und konntet die freie Zeit genießen. Am Montag den 15.08.2022 startet das neue Schuljahr und wir freuen uns, dass sich das Schulgebäude wieder mit Leben füllen wird. Hier sind einige wichtige Informationen zum Ablauf des ersten Schultages: Der Unterricht beginnt um 8:20 Uhr, Einlass ist ab 8:00 Uhr. Die gesamte Schulgemeinschaft versammelt sich im Pausenhof zu einer Begrüßung und verteilen sich dann im Anschluss in ihre Klassenzimmer: 5: Raum 3.86: Raum 3.14 (Kunst)7: Raum 3.10 (Geo)8: Raum 3.3 (Musik)9: Raum 2.14 (Physik)10: Raum 2.11 (Englisch) Dort [weiterlesen…]
Öffnungszeiten Sekretariat
Das Sekretariat ist in der letzten Ferienwoche vom 08.08. bis 12.08.22 jeweils von 8:00 Uhr hr bis 14:00 Uhr besetzt.
Fahrplanänderungen ab 02.05.2022 bis 15.05.2022 – Linie 20/21
.Bitte beachtet die untenstehende Fahrplanänderungen aufgrund der Straßenbaumaßnahmen bei Göhren.
Unterricht nach den Winterferien/2. Schulhalbjahr
Wie schon nach den Weihnachtsferien gilt: Zwei Wochen lang müssen Schüler und Lehrer nach den Winterferien (ab 21.02.2022) an den Schulen wieder Maske tragen – auch während des Unterrichts und unabhängig von der risikogewichteten Einstufung ihrer Region. Das ergibt sich aus der aktuellen Corona-Schulverordnung. Ebenso müssen Schüler an ihrem ersten Schultag nach den Ferien auch wieder die schriftliche Erklärung zum Reiseverhalten in den Ferien abgeben und damit bestätigen, dass sie nicht in Quarantäne müssen. Bitte beachten Sie den neuen Stundenplan und auch den Vertretungsplan. Ab dem 07.03.2022 sollen die Corona-Regeln z. B. die Maskenpflicht, gelockert werden. Nähere Informationen werden dann [weiterlesen…]
Aufhebung der Präsenzpflicht am 20. und 21.12.2021
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, auf Grund der angespannten Corona-Lage hat die Landesregierung in Absprache mit denLandräten sowie den Oberbürgermeistern der Kreisfreien Städte entschieden, den Präsenzunterricht am 20. und 21.12.2021 auszusetzen. Durch diese Maßnahme soll durch die damit einhergehenden Kontaktreduzierungen insbesondere das Durchbrechen von Infektionsketten unterstützt werden. Alle Schülerinnen und Schüler erhalten von den Lehrkräften für den 20. und den21.12.2021 Aufgaben, die sie an diesen Tagen selbstständig in der Häuslichkeitbearbeiten. Für Schüler der Klassen 5 und 6 wird eine Notbetreuung von 8:20 Uhr bis 12:15 Uhr angeboten.Die dazu angemeldeten Schüler bearbeiten dann die Aufgaben unter Aufsicht einer Lehrkraft.
Fundsachen
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler:innen, im Schulhaus haben sich die letzten Wochen und Monaten Jacken angesammelt, die wohl niemand vermisst: Sollten Sie ein Kleidungsstück erkennen, kann ihr Kind das Kleidungsstück nach Rücksprache mit Frau Yström wieder mit nach Hause nehmen. Nicht abgeholte Kleidungsstücke werden Ende des Jahres gespendet.
Selbsttets der Marke „Deep blue“
Sehr geehrte Eltern, sollten Sie in der Häuslichkeit Tests der Marke „Deep blue“ lagern, die ehemals durch unsere Schule an Sie und Ihre Kinder übergeben wurden, bitte ich Sie, diese zeitnah in ungeöffnetem Zustand an die Schule zurückzugeben. Eine Gesundheitsgefährdung ist ausgeschlossen, wenn die Tests ungeöffnet transportiert werden. Mit freundlichen Grüßen SL
Maskenpflicht bleibt
Aufgrund der aktuellen risikogewichteten Einstufung (gelb) des Landkreises VR bleibt die Maskenpflicht bestehen. Sie fällt erst dann weg, wenn der Landkreis fünf Tage am Stück grün eingestufte wird.
Corona-Selbsttests
Sehr geehrte Eltern, wie Sie sicher auch schon den Medien entnehmen konnte, gibt es eventuell Probleme mit den an unserer Schule verwendeten Corona-Selbsttests der Firma „Anhui Deepblue Medical Technology“. Zum Schutz der Anwender hat das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) mitgeteilt, dass von einer Verwendung bis zur Klärung des Sachverhaltes abzuraten ist. Bitte verwenden Sie diese Testkits vorerst nicht mehr! Die Schule erhält morgen andere Testkits, die wir dann mit nach Hause geben. Ulrich Seifert, sSL