Wir wünschen allen Eltern, allen Schülerinnen und Schülern, allen Lehrkräften und allen anderen Beschäftigten erholsame Ferien mit einem frohen Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Die Schule startet wieder am DIENSTAG, 07.02.2025!
Wir wünschen allen Eltern, allen Schülerinnen und Schülern, allen Lehrkräften und allen anderen Beschäftigten erholsame Ferien mit einem frohen Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Die Schule startet wieder am DIENSTAG, 07.02.2025!
Frohe Weihnachten…“
„… vielleicht ein wenig früh“ denken Sie bestimmt.
Aber wie wir alle wissen,
„die Zeit verläuft im Sauseschritt“ und der Geruch von
Bratäpfeln, Plätzchen, der Klang von Kinderstimmen
und die Zeit der Heimlichkeit hat uns wieder.
Wir möchten in diesem Jahr wieder die Gelegenheit nutzen, um gemeinsam mit Ihnen in die Adventzeit zu starten.
Daher werden wir am
Donnerstag, den 05.12.2024 von 14.00 bis 17.00 Uhr
unseren traditionellen „Winter-Zauber-Markt“ an unserer Schule durchführen.
Unsere SchülerInnen haben sich den gesamten November auf diesen Nachmittag vorbereitet und wollen gemeinsam mit Ihnen die Adventzeit einläuten.
Es erwartet Sie, eine vorweihnachtliche Stimmung, es wird ganz viele tolle Bastelergebnisse zu bestaunen geben, es gibt die Möglichkeit viele selbstgemachte Köstlichkeiten zu probieren, zu essen, zu trinken und zu erwerben.
Wenn Sie also Adventsbasteleien, Plätzchen und viele andere schöne Dinge erwerben und genießen möchten, dann sind Sie am Donnerstagnachmittag
den 05.12.2024, bei uns herzlich willkommen!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
in der Regionalen Schule „Tom Beyer“
im Ostseebad Göhren!
Liebe Schüler/-innen, sehr geehrte Eltern,
wir hoffen, ihr/Sie hattet/n schöne, sonnige und erholsame Ferien und konntet die freie Zeit genießen.
Am Montag den 02.09.2024 startet das neue Schuljahr und wir freuen uns, dass sich das Schulgebäude wieder mit Leben füllen wird.
Hier sind einige wichtige Informationen zum Ablauf des ersten Schultages:
Der Unterricht beginnt um 8:20 Uhr, Einlass ist ab 8:00 Uhr.
Die Schüler der neuen 5. Klasse sammeln sich bis 08:10 Uhr vor dem Schulgebäude und gehen dann gesammelt mit ihrer Klassenleiterin auf den Pausenhof.
Dort werden Sie von der restlichen Schulgemeinschaft in Empfang genommen.
Danach gehen alle Klassen mit ihren Klassenleiter*innen in ihre Klassenzimmer:
5: Raum 3.5
6: Raum 3.4
7: Raum 2.14 (Physik)
8: Raum 1.6 (Biologie)
9: Raum 3.14 (Kunst)
10: Raum 3.10 (Geografie)
Dort geben die Klassenleiter*innen alle Informationen zur ersten Schulwoche bekannt.
Der Unterricht endet für alle Schüler in der ersten Schulwoche um 12:15 Uhr.
Das Sekretariat ist zu folgenden Zeiten besetzt:
22.07. bis 26.07.24 – Mo – Do: 08:00 – 14:00 Uhr Fr 08:00 – 13:30 Uhr
29.07. bis 02.08.24 – Mo – Do: 08:00 – 14:00 Uhr Fr 08:00 – 13:30 Uhr
26.08. bis 30.08.24 – Mo – Do: 08:00 – 14:00 Uhr Fr 08:00 – 13:30 Uhr
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
für Mittwoch, 21.02.24 und Donnerstag 22.02.2024, sind wieder Arbeitskampfmaßnahmen des ÖPNV angekündigt. Der VVR kann an diesen beiden Tagen nur eine eingeschränkte keine Schülerbeförderung gewährleisten!
An diesen beiden Tagen sind alle diejenigen Schülerinnen und Schüler entschuldigt, die zum Erreichen der Schule zwingend auf den ÖPNV angewiesen sind und deshalb nicht zum Unterricht erscheinen können. Für alle anderen Schülerinnen und Schüler findet eine Betreuung in der Schule in der Zeit von 8.20 – 11.30 Uhr statt.
Die Schüler erhalten am Dienstag von den Lehrkräften Aufgaben, die dann Mittwoch und Donnerstag entweder Zuhause bzw. in der Schule zu erledigen sind.
.
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
für Freitag, den 02.02.2024, sind landesweit Arbeitskampfmaßnahmen des ÖPNV angekündigt.
Diese erstrecken sich laut Aussage des VVR auch auf den Verkehrsbetrieb auf Rügen. Somit ist davon auszugehen, dass nicht alle Schülerinnen und Schüler am letzten Schultag vor den Ferien die Schule erreichen können.
Das Bildungsministerium hat daher den Tag der Zeugnisausgabe auf den Donnerstag, den 01.02.2024, festgelegt. Am Donnerstag findet Unterricht laut Vertretungsplan statt und im Anschluss daran die Übergabe der Halbjahreszeugnisse. Der Schultag beginnt regulär 8.20 Uhr und endet 12.15 Uhr – die Ganztagsangebote entfallen. Die Versorgung zum Mittagessen findet statt.
Am Freitag sind laut Schreiben des Bildungsministeriums alle diejenigen Schülerinnen und Schüler entschuldigt, die zum Erreichen der Schule zwingend auf den ÖPNV angewiesen sind und deshalb nicht zum Unterricht erscheinen können.
Für alle anderen Schülerinnen und Schüler findet eine Betreuung in der Schule in der Zeit von 8.20 – 11.30 Uhr statt.
Bitte beachten Sie auch den heute ausgeteilten Elternbrief.
Bitte nutzen Sie zur Einsicht des Vertretungsplan die App „VpMobil24“.
Die Zugagnsdaten erhalten Sie über das Sekretariat.
Insel Rügen: Vollsperrung der B 196 zwischen Ortsausgang Bergen und dem Kreisverkehr in Karow vom 04.10. bis einschließlich 06.10.2023 hat erheblichen Einfluss auf den Linienverkehr und die Schülerbeförderung.
Täglich ab Dienstbeginn bis 08:00 Uhr können die Busse der VVR den Abschnitt ungehindert passieren. Die Anfahrt zur den einzelnen Schulen erfolgt planmäßig.
Täglich ab 08:00 Uhr bis Ende des jeweiligen Betriebstages wird die Linie 20 über Putbus- Lonvitz- Posewald und Zirkow umgeleitet. Durch die Umleitungen kommt es zu massiven Verspätungen auf den Linien 20, 21 und 22. Die Haltestellen Kaiseritz, Karow und Dalkvitz können ab 08:00 Uhr nicht bedient werden. Eltern müssen die Rückfahrt nach der Schule in diese Heimatorte für ihre Kinder selbst organisieren.
Alle Schüler treffen sich am Montag den 28.08.2023 um 08:20 Uhr auf dem Pausenhof. Dort begrüßen wir die neuen Fünftklässler.
Danach gehen die Klassen mit ihren Klassenlehrer:innen in den Klassenraum:
Klasse | Klassenlehrer:in | Raum |
---|---|---|
5 | Frau Kaßburg / Frau Garbrecht | 3.7 / 3.8 |
6a | Frau Mitte | 3.5 |
6b | Frau Hoffmann | 3.4 |
7 | Frau Pellegrin / Frau Janik | 1.6 |
8 | Frau Westphal | 3.14 |
9 | Herr Barth / Herr Ehlert | 3.10 |
10 | Herr Günther / Herr Seifert | 2.14 |
In der ersten Schulwoche findet der Unterricht jeweils von 8:20 Uhr – 12:15 Uhr statt.
Wir freuen uns auf euch!