Maskenpflicht bleibt
Aufgrund der aktuellen risikogewichteten Einstufung (gelb) des Landkreises VR bleibt die Maskenpflicht bestehen. Sie fällt erst dann weg, wenn der Landkreis fünf Tage am Stück grün eingestufte wird.
Aufgrund der aktuellen risikogewichteten Einstufung (gelb) des Landkreises VR bleibt die Maskenpflicht bestehen. Sie fällt erst dann weg, wenn der Landkreis fünf Tage am Stück grün eingestufte wird.
Sehr geehrte Eltern, wie Sie sicher auch schon den Medien entnehmen konnte, gibt es eventuell Probleme mit den an unserer Schule verwendeten Corona-Selbsttests der Firma „Anhui Deepblue Medical Technology“. Zum Schutz der Anwender hat das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) mitgeteilt, dass von einer Verwendung bis zur Klärung des Sachverhaltes abzuraten ist. Bitte verwenden Sie diese Testkits vorerst nicht mehr! Die Schule erhält morgen andere Testkits, die wir dann mit nach Hause geben. Ulrich Seifert, sSL
Zwei Wochen lang müssen Schüler und Lehrer nach den Oktoberferien (ab 11.10.) an den Schulen wieder Maske tragen – auch während des Unterrichts und unabhängig von der risikogewichteten Einstufung ihrer Region. Das ergibt sich aus der aktuellen Corona-Schulverordnung. Ebenso müssen Schüler an ihrem ersten Schultag nach den Ferien auch wieder die schriftliche Erklärung zum Reiseverhalten in den Ferien abgeben und damit bestätigen, dass sie nicht in Quarantäne müssen.
Wie kommt man ins Schülerparlament? Unser Schülerparlament wird einmal pro Jahr gewählt. Die Klassensprecher sind auch gleichzeitig im Schülerparlament. Pro Klasse gibt es eine(n) Klassensprecher(in) und eine(n) Stellvertreter(in). Was sind die Aufgaben des Schülerparlaments? Das Schülerparlament trifft und berät sich alle zwei Wochen unter der Leitung der Vertrauenslehrerin im Lernstudio. Die Schülersprecher(in) leitet die Beratungen.Dabei geht es immer darum, dass die SchülerInnen aller Klassen in wichtige Vorhaben wie Unterrichtsgestaltung, Projekte, Wettbewerbe und Mottowochen eingebunden werden. Von der Ermittlung der Wünsche, über die Planung der Vorhaben und deren Umsetzung sind alle Schüler demokratisch eingebunden.
Name: Frau Franziska Mauer Raum: 2.1 Telefon: 03 83 08 – 66 98 56 E-mail schulsozialarbeit@regs-goehren.de Sprechzeiten: Montag – Freitag: 07:30 – 13:30 Uhr und nach persönlicher Absprache Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, man ist immer dort am besten, wo man sich wohlfühlt. Mit Freude und ohne Sorgen lernt es sich besser … … alle Sorgen kann ich nicht nehmen, aber gemeinsam können Lösungen gefunden werden und zwischendurch sorgen unsere Schulhunde „Hope“ und „Lucky“ für Trost und ein Lachen im Gesicht. Mein Name ist Franziska Mauer, ich möchte die Schüler und Schülerinnen dabei unterstützen sich [weiterlesen…]