Aufhebung der Präsenzpflicht am 20. und 21.12.2021

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

auf Grund der angespannten Corona-Lage hat die Landesregierung in Absprache mit den
Landräten sowie den Oberbürgermeistern der Kreisfreien Städte entschieden, den Präsenzunterricht am 20. und 21.12.2021 auszusetzen. Durch diese Maßnahme soll durch die damit einhergehenden Kontaktreduzierungen insbesondere das Durchbrechen von Infektionsketten unterstützt werden.

Alle Schülerinnen und Schüler erhalten von den Lehrkräften für den 20. und den
21.12.2021 Aufgaben, die sie an diesen Tagen selbstständig in der Häuslichkeit
bearbeiten.

Für Schüler der Klassen 5 und 6 wird eine Notbetreuung von 8:20 Uhr bis 12:15 Uhr angeboten.
Die dazu angemeldeten Schüler bearbeiten dann die Aufgaben unter Aufsicht einer Lehrkraft.

Fundsachen

Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler:innen,

im Schulhaus haben sich die letzten Wochen und Monaten Jacken angesammelt, die wohl niemand vermisst:

Jacken – Garderobe vor dem Speiseraum
Sportbeutel – im Sekretariat

Sollten Sie ein Kleidungsstück erkennen, kann ihr Kind das Kleidungsstück nach Rücksprache mit Frau Yström wieder mit nach Hause nehmen.

Nicht abgeholte Kleidungsstücke werden Ende des Jahres gespendet.

Corona-Selbsttests

Sehr geehrte Eltern,

wie Sie sicher auch schon den Medien entnehmen konnte, gibt es eventuell Probleme mit den an unserer Schule verwendeten Corona-Selbsttests der Firma „Anhui Deepblue Medical Technology“.

Zum Schutz der Anwender hat das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) mitgeteilt, dass von einer Verwendung bis zur Klärung des Sachverhaltes abzuraten ist. Bitte verwenden Sie diese Testkits vorerst nicht mehr!

Die Schule erhält morgen andere Testkits, die wir dann mit nach Hause geben.

Ulrich Seifert, sSL

Unterrichtsbetrieb nach den Herbstferien

Zwei Wochen lang müssen Schüler und Lehrer nach den Oktoberferien (ab 11.10.) an den Schulen wieder Maske tragen – auch während des Unterrichts und unabhängig von der risikogewichteten Einstufung ihrer Region. Das ergibt sich aus der aktuellen Corona-Schulverordnung.

Ebenso müssen Schüler an ihrem ersten Schultag nach den Ferien auch wieder die schriftliche Erklärung zum Reiseverhalten in den Ferien abgeben und damit bestätigen, dass sie nicht in Quarantäne müssen.

Übersicht/Zeitplan GTU Schuljahr 2023/24

Hier finden Sie alle Ganztagsangebote für das neue Schuljahr im Überblick.

AngebotFür wen?Wer?Wo?Wann?
Hunde AG - Fortgeschrittene 7-10Frau Mauer- entfällt - - entfällt -
Keine Angst vor Hunden!5-6Frau Mauer- entfällt - - entfällt -
Spielend um die Welt 5-10Frau Mauer - entfällt -- entfällt -
Schülerparlament5-10---
Robotik5-6Herr Seifert Info-Raum Mo 7. & 8. Stunde
Sport-Spiele7-10Herr Barth TurnhalleDo 7. & 8. Stunde
Turnen5-10Frau WestphalTurnhalleDo 7. & 8. Stunde
Theater 5-9Frau KaßburgAulaDo 7. & 8. Stunde
Handwerke(l)n5-8Herr EhlertWerkraumDo 7. & 8. Stunde
Aufsicht10Frau RakelmannPausenhofDo 7. & 8. Stunde
Babysitting 7-10Frau Müller (DRK) Englisch-RaumDo 7. & 8. Stunde
Musikpräsentation DJ8Herr BrandenburgTurnhalleFr. 6. & 7. Stunde
Mathe fordern 5-6Frau Hoffmann3.4
LRS-FörderungFrau GabrechtZusatz
LimB-FörderungFrau Gabrecht Zusatz